Eine große Herzensangelegenheit ist bei uns im Verein die Jugendbetreuung. In einem Sport der oft den Eindruck des
Einzelkämpfers entstehen lässt, braucht es aber eine gute Teamarbeit.
So arbeitet der Trainerstab eng zusammen mit dem Vorstand und auch die Eltern werden ein Teil des Teams, um für alle Jugendlichen eine gute Atmosphäre des Trainings und für Wettkämpfe zu schaffen.
Eine Aufgabe ist es, allen Jugendlichen das Training für die Olympischen Disziplinen anbieten zu können, um den Weg in höhere Kader zu ermöglichen.

Andreas Jentzsch
Seit 1985 bin ich Sportschütze mit dem Luftgewehr und ca. 2005/6 mit in die Jugendbetreuung eingestiegen.
Qualifikation:
Mental-Coach
Ausbilder Jugendbasislizenz
Trainer C
Aufgabenbereich:
Anfängerbetreuung und Betreuung der Jugend

Wolf-Dieter Goy
Seit 1965 bin ich aktiver Sportschütze in den Gewehrdisziplinen des DSB und immer noch dabei.
Qualifikation:
Qualifikation zum Übungsleiter/Trainer C (seit 1977)
Aufgabenbereich:
Den Übergang vom Luftruckgewehr zum KK-Schießen

Marcus Nitschke
Qualifikation:
Aufgabenbereich:

Norbert Luka
Aktiver Sportschütze in der Pistolen Disziplin (Luftpistole, KK, und Vorderlader) bin ich seit 1992.
Qualifikation:
Trainer C
Aufgabenbereich:
Anfängerbetreuung und die Betreuung der Jugend
-> Weiter Informationen für Interessierte
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Zusätzlich engagieren sich noch unsere Vereinsmitglieder im
Vorstand der SCHÜTZENjugend Berlin-Brandenburg (->Jugend->Jugendvorstand)