Deutsche Meisterschaft in München/Hochbrück 2025

Deutsche Meisterschaft 2025 im Sportschießen

Deutsche Meisterschaft in München

Es war wieder soweit: Die Deutsche Meisterschaft rief – und unsere Schützen folgten dem Ruf wie Pfeile dem Ziel. Mit Luftpistolen, Kleinkaliber und jeder Menge Ehrgeiz im Gepäck stürzten sich unsere Helden ins sportliche Getümmel. Und was soll man sagen? Es wurde geschossen, gezielt, gezittert.

Leon Litvinov, der Junge mit dem ruhigen Finger und dem scharfen Blick, landete mit seiner Luftpistole auf dem 18. Platz. Ganze 544 Ringe  - gute Leistung.

 

Sophie Schneider zeigte gleich doppelt, dass sie nicht nur zielen, sondern auch punkten kann. Mit der Luftpistole sicherte sie sich den 21. Platz mit 536 Ringen – und mit der Sportpistole (Spopi für die Insider) schoss sie sich auf Platz 14 mit 506 Ringen. Zwei Disziplinen, ein Ziel: möglichst cool bleiben, wenn die Scheibe ruft.

 

Michael Dunkel bewies, dass man auch mit 346 Ringen und einem 28. Platz in der Luftpistolenwertung ein echter Sportsmann ist – denn wer sich der Herausforderung stellt, hat schon gewonnen. Außerdem munkelt man, dass er die meisten Punkte mit Stil geschossen hat.

Und dann kam Nicole Emki, die sich mit dem Kleinkaliber-Liegendkampf auf die Matte legte – wortwörtlich. Mit 608,8 Ringen und einem 17. Platz zeigte sie, dass Präzision auch im Liegen kein Kinderspiel ist. Wer sagt, dass man im Liegen nichts erreichen kann?

 

 

Und jetzt kommt unser Nachwuchs ins Spiel: Botond Beki, unser Schülerklasse-Schütze mit dem Luftgewehr, steht in den Startlöchern. Noch sind die Ringe nicht gezählt, aber eines ist sicher – Botond bringt frischen Wind ins Team und zielt bereits auf die Zukunft. Die Scheiben zittern schon vor Vorfreude!

 

💥 Fazit: Unsere Truppe hat nicht nur Ringe gesammelt, sondern auch jede Menge Erfahrung, Teamgeist und gute Laune. Ob vorne mit dabei oder mittendrin – jeder einzelne hat gezeigt, was den Schießsport ausmacht: Konzentration, Leidenschaft und ein bisschen Humor, wenn die letzte Zehn doch eine Neun war.

Wir gratulieren allen Teilnehmenden und freuen uns schon auf die nächsten Wettkämpfe – mit Botond, Leon, Nicole, Michael und vielleicht dem nächsten Nachwuchstalent, das gerade zum ersten Mal eine Pistole oder Gewehr in der Hand hält (natürlich unter Aufsicht!).